Infos und Termine
Wie bemühen uns, Termine möglichst frühzeitig bekannt zu geben. Bitte beachten Sie, dass daher einige Termine noch vorläufig sind und sich Änderungen ergeben können.
29.5.2023
Pfingstmontag
Unterrichtsfrei
Unterrichtsfrei
Die OGS-Betreuung am Hauptstandort ist geschlossen.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geschlossen.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geschlossen.
30.5.2023
PFINGSTFERIEN
Die OGS-Betreuung am Hauptstandort ist geöffnet.
Die Liste zur Anmeldung hängt wie immer zwei Wochen vorher am Eingang aus. Eine schriftliche Anmeldung durch eine dem Betreuungskind mitgegebene Notiz ist ebenfalls möglich.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geöffnet. Wir geben den Kindern die Anmeldeformulare zwei Wochen vorher mit nach Hause.
Die Liste zur Anmeldung hängt wie immer zwei Wochen vorher am Eingang aus. Eine schriftliche Anmeldung durch eine dem Betreuungskind mitgegebene Notiz ist ebenfalls möglich.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geöffnet. Wir geben den Kindern die Anmeldeformulare zwei Wochen vorher mit nach Hause.
8.6.2023
Fronleichnam
Unterrichtsfrei
Unterrichtsfrei
Die OGS-Betreuung am Hauptstandort ist geschlossen.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geschlossen.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geschlossen.
9.6.2023
Sportfest
Die Schülerinnen und Schüler nehmen in ihrem Jahrgang am Sportfest teil. Sie kommen zu festgelegten Zeiten in Sportsachen zur Schule und haben anschließend Schulschluss.
Die Zeiten für die einzelnen Jahrgänge geben wir rechtzeitig bekannt.
Die Schülerinnen und Schüler nehmen in ihrem Jahrgang am Sportfest teil. Sie kommen zu festgelegten Zeiten in Sportsachen zur Schule und haben anschließend Schulschluss.
Die Zeiten für die einzelnen Jahrgänge geben wir rechtzeitig bekannt.
Die OGS-Betreuung am Hauptstandort ist geöffnet.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geöffnet.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist geöffnet.
10.6.2023
JEKITS-Abschlusskonzert 2023
Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Grosser Saal
Uhrzeit: 14:30 bis 16:00 Uhr
Ort: Anneliese Brost Musikforum Ruhr, Marienplatz 1, Grosser Saal
19.6.2023
bis 21.6.2023
Ausgabe der Jahreszeugnisse (Kopie)
Ausgabe der Jahreszeugnisse (Kopie)
21.6.2023
Ausgabe der Jahreszeugnisse (Original)
Möglichkeit zum Elterngespräch
Möglichkeit zum Elterngespräch
22.6.2023
bis zum 4. August 2023
SOMMERFERIEN 2023
SOMMERFERIEN 2023
Die OGS-Betreuung am Hauptstandort ist vom 22.
Juni bis zum 14. Juli 2023 geöffnet. Ein Anmeldeformular geben wir
den Betreuungskindern zwei Wochen vorher mit nach Hause.
Ab dem 17. Juli bis zum 31. Juli 2023 ist die OGS-Betreuung geschlossen.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist vom 22. Juni bis zum 14. Juli 2023 geöffnet. Ein Anmeldeformular geben wir den Kindern zwei Wochen vor Ferienbeginn mit nach Hause. Ab dem 17. Juli bis zum 31. Juli 2023 ist die OGS-Betreuung geschlossen.
Ab dem 17. Juli bis zum 31. Juli 2023 ist die OGS-Betreuung geschlossen.
Die OGS-Betreuung am Teilstandort ist vom 22. Juni bis zum 14. Juli 2023 geöffnet. Ein Anmeldeformular geben wir den Kindern zwei Wochen vor Ferienbeginn mit nach Hause. Ab dem 17. Juli bis zum 31. Juli 2023 ist die OGS-Betreuung geschlossen.
SCHULJAHR 2023/24
2. Oktober 2023
bis zum 14. Oktober 2023
HERBSTFERIEN 2023
HERBSTFERIEN 2023
1. November 2023
Allerheiligen (Feiertag)
Es findet kein Unterricht statt.
Es findet kein Unterricht statt.
12. Dezember 2023
bis zum 5. Januar 2024
WEIHNACHTSFERIEN 2023/24
WEIHNACHTSFERIEN 2023/24
22.-25. Januar 2024
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse in Kopie
26. Januar2024
Ausgabe der Halbjahreszeugnisse (Original)
Unterrichtsende nach der 3. Stunde
Unterrichtsende nach der 3. Stunde
12. Februar 2024
Rosenmontag (Brauchtumstag)
Es findet kein Unterricht statt.
Es findet kein Unterricht statt.
25. März 2024
bis zum 6. April 2024
OSTERFERIEN 2024
OSTERFERIEN 2024
1. Mai 2024
Tag der Arbeit (Brauchtumstag)
Es findet kein Unterricht statt.
Es findet kein Unterricht statt.
9. Mai 2024
Christi Himmelfahrt (Feiertag)
Es findet kein Unterricht statt.
Es findet kein Unterricht statt.
20. Mai 2024
Pfingstmontag (Feiertag)
Es findet kein Unterricht statt.
Es findet kein Unterricht statt.
21. Mai 2024
PFINGSTFERIEN
30. Mai 2024
Fronleichnam (Feiertag)
Es findet kein Unterricht statt.
Es findet kein Unterricht statt.
8. Juli 2024
bis zum 20. August 2024
SOMMERFERIEN 2024
SOMMERFERIEN 2024
Unterrichtszeiten
1. Stunde
7.55 - 8.40 Uhr
2. Stunde
8.40 - 9.25 Uhr
3. Stunde
9.55 - 10.40 Uhr
4. Stunde
10.40 - 11.25 Uhr
5. Stunde
11.40 - 12.25 Uhr
6. Stunde
12.30 - 13.15 Uhr
Elternbriefe
Elternerklärungen und Formulare zum Download
- Elternerklärung zum Aufenthalt der Eltern auf dem Schulgelände
- Einverständnis der Eltern zur Veröffentlichung von Schülerfotos auf unserer Internetseite
- Elternerklärung zu den Fehlzeiten vor und nach den Ferien/Beurlaubung
- Elternerklärung zum Informationsaustausch zwischen Kindertageseinrichtung und Grundschule
Schulischer Gebrauch von Office 365
- Was ist Microsoft Office 365 und wie nutze ich es?
- Nutzungsvereinbarung und Datenschutzrechtliche Erklärung (mit Erläuterungen)
- Einwilligungserklärung zu Datenschutz und Nutzungsvereinbarung (nur Elternformuler)
- Wie melde ich mein Kind bei Office 365 an?
- Wie richte ich Teams auf einem Mobilgerät als App ein?
Schulchor
Am Teilstandort Fahrendeller Straße bietet der Schulchor auch den Eltern die Möglichkeit, an bestimmten Terminen gemeinsam mit uns zu singen.
Eltern- und Familiencafé
Bei jeweils leckerem Kaffee, Tee oder kleinen Mitbringbuffets haben wir viel Zeit uns unteruntereinander auszutauschen! Unter verschiedenen AkteurInnen von Schule, Eltern, Stadt, Kindern & Familie wird sich entspannt beraten und diskutiert. Außerdem sprechen wir darüber, wie wir zusammen neue Schulaktivitäten und Fördermöglichkeiten planen und gestalten können, die sich Eltern und Kinder an unserer Schule wünschen..
Waffeltag
Die Kosten und der Einkauf der Zutaten für den Waffelteig übernimmt das Familiengrundschulzentrum.
Für die Zubereitung und Verarbeitung des Waffelteigs brauchen wir helfende Hände!
Bitte melden Sie sich, wenn Sie uns unterstützen möchten. In jedem Monat helfen Eltern eines anderen Jahrgangs.
Alle Kinder in der Schule bringen am jeweiligen Waffeltag jeweils 1 Euro Taschengeld für eine Waffel mit.
Das eingenommene Geld aus dem Waffeltag geht in die Klassenkassen der Jahrgangsstufen und in die Kasse des Fördervereins. Der Förderverein sammelt das Geld für das nächste Zirkusprojekt!