Schulverbund Feldsieper Schule

Wie im Kino!

Beim "Kinositz" sitzen die Schülerinnen und Schüler in mehreren Reihen direkt vor der Tafel, so dass alle gut sehen und hören können, was vorn an der Tafel passiert.
Damit das Aufbauen der "Kinositze " schnell geht, haben wir in der Klasse 2b den Aufbau der Sitze nach einem festen Ritual eingeübt: Zunächst schlägt ein Schüler oder eine Schülerin drei Mal auf eine Röhrenholztrommel. Das ist das Zeichen, dass alle Kinder ihren Kopf auf den Tisch legen sollen. Dann geht das Kind mit der Röhrenholztrommel durch die Klasse und wählt einzelne Mitschüler durch vorsichtiges Antippen aus. Die angetippten Kinder stehen auf und tragen ihr Sitzmöbel nach vorn. An der Tafel steht ein Schema, auf dem dargestellt wird, wie die Sitze anzuordnen sind. Das Kind stellt seinen Sitz wie auf dem Schema angegeben auf und setzt sich still drauf. Wenn die Kinoreihen aufgebaut sind, dürfen sich auch die anderen Kinder erheben und sich zu den Kindern auf den "Sitzbananen " setzen. Wenn alle sitzen, kann es losgehen!

Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum
Methodenlernen an der Feldsieper Grundschule Bochum